Gründungsberatung

Wir beraten Sie während Ihres gesamten Gründungsvorhabens (auch aus Arbeitslosigkeit), d.h. vor und nach der offiziellen Eröffnung Ihres Unternehmens. Ein wichtiger Grundbaustein erfolgreicher Existenzgründung ist dabei der Businessplan, der mit einem Minimum an Aufwand die Grundlagen Ihres geschäftlichen Erfolgs dokumentiert und transparent macht. Das gilt nicht nur für externe Adressaten, sondern auch für Sie selbst.

Zu den Beratungsleistungen gehört u.a.

  • Vorabprüfung Ihrer Geschäftsidee
  • Abstimmungsprozesse zwischen mehreren Gründern
  • Mitwirkung bei der Aufstellung Ihres Businessplans
  • Unterstützung bei der Beantragung des Gründerzuschusses der Agentur für Arbeit, ggfs. auch Tragfähigkeitsbescheinigung der fachkundigen Stelle
  • Recherchen nach Fördermitteln und Zuschüssen
  • Diskussion von Rechtsform und Organisation
  • Begleitung bei Gesprächen mit Finanzierern wie z.B. Banken, Sparkassen, Bürgschaftsgemeinschaften. 

Bei entsprechenden Voraussetzungen werden 50% Beratungszuschuss vom BAFA gewährt. Dabei sind mehrere Projekte bis 2026 möglich.

Referenzen aus einer Vielzahl von Branchen liegen vor: 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.